Problemstellung:
Bei der VR-Marketing GmbH war nur am Standort München ein Zeiterfassungssystem vorhanden. Dieses wurde bei Gründung der VR-Marketing GmbH vom Bayer. Raiffeisen- und Volksbanken Verlag GmbH übernommen. Am Standort Wiesbaden wurde die Zeiten mittels Microsoft-Excel-Tabellen erfasst. Durch die manuelle Erfassung in Microsoft-Excel gab es oft Abweichungen mit Krankheits- und Urlaubstagen. Eine kurzfristige Auswertung der Zeitguthaben war nicht gegeben.
Lösung:
Einführung des Moduls s+p Zeitwirtschaft aus der s+p Personalwirtschaft (Sage HR)
und Installation von netzwerkfähigen Erfassungsterminals an beiden Standorten.
Aufgabe:
Konzeption, Realisierung
Vorteil:
Durch die Fehlzeitenverwaltung in der s+p Personalwirtschaft (Sage HR) wurden Krankheits- und Urlaubstage auch in der s+p Zeitwirtschaft berücksichtigt. Auswertung über den aktuellen Stand der Zeitguthaben war jederzeit möglich.