Systemwechsel PAISY -> s+p Personalwirtschaft (Sage HR)

Problemstellung:

Bei der VR-Marketing GmbH wurde wie schon beim Bayer. Raiffeisen- und Volksbanken Verlag GmbH die Personalabrechnung mit PAISY über ein externes Rechenzentrum abgewickelt. Problematisch war immer, dass das Rechenzentrum auf Banken spezialisiert war und die Belange der VR-Marketing GmbH nur unzureichend berücksichtigt wurden. Die Abrechnungslisten wurden nur in Papierform geliefert wodurch die Verbuchung auf Konten und Kostenstellen manuell erfolgen musste.

Lösung:

Nach Prüfung mehrerer System hat man sich für die s+p Personalwirtschaft entschieden, da hier schon eine Schnittstelle für das eingesetzte Buchhaltungssystem SYSKA SQL Rewe bestand. Die Umstellung erfolgte zum Geschäftsjahresende.

Aufgabe:

Konzeption und Realisierung

Vorteil:

Einsparung von mehreren Stunden im Monat für die Erfassung der Buchungen. Das System war erweiterbar (z.B. Reisekosten, Mitarbeiterportal, Zeitwirtschaft) und man war flexibler im Abrechnungslauf.

Systemwechsel Navision->JD Edwards Vitakustik

Problemstellung:

Die neue Zentrale in Dortmund verwendet im Rechnungswesen Oracle JD Edwards. Die Umstellung sollte rückwirkend für das gesamte Geschäftsjahr erfolgen.

Lösung:

Export der Daten aus Microsoft-Navision-ERP und Verdichtung der Buchungen nach Konto und Kostenstelle mit Microsoft-Access. Ferner wurden die Daten auf den neuen Kontenplan bzw. die neuen Kostenstellen umgesetzt. Für die Übergabe des Anlagevermögens wurde eine Import-Datei aufbereitet. Die bestehenden Lösungen für die Passive Rechnungsabgrenzung wurden mit einer Exportfunktion für Oracle JD Edwards versehen.

Aufgabe:

Konzeption und Realisierung

 

Systemwechsel Addision->Navision

Problemstellung:

Zur Harmonisierung innerhalb der Ungernehmensgruppe wurde beschlossen, bei der Lindacher Akustik GmbH das vorhandene Buchhaltungssystem Addisson durch Microsoft Navision abzulösen.

Lösung:

Es wurde ein Projekt für die Umstellung von Addisson auf Microsoft Navision  aufgesetzt. Ein externer Dienstleister wurde mit der Basiseinrichtung, der Grundschulung für die Mitarbeiter und dem Datenimport beauftragt.

Aufgabe:

Unterstützung bei der Vorbereitung der Importdateien, Übernahme der Bilanzdaten und des Anlagevermögens, Sicherstellung der Schnittstellenkonfiguration zwischen Amparex und Microsoft Navision sowie Unterstützung bei Anwendungsproblemen. Zusätzlich mussten für Addisson erstellte Tools zur Prozessoptimierung mit einer Schnittstelle für Microsoft Navision ausgestattet werden.

Vorteil:

Mit der Einführung von Microsoft Navision wurde auch der Unternehmenskontenrahmen eingeführt. Zusätzlich konnten die schon bei der Vitakustik GmbH eingesetzten Tools zur Prozessoptimierung bzw. für das Konzernreporting eingesetzt werden.